News

14.04.2025

Der Verein bedankt sich und würdigt die jahrelangen Arbeiten und Dienste mehrerer Vereinsmitglieder mit zwei neuen Ehrenmitgliedschaften und Präsentkörben.

 

10.09.2024

Neopyten sind nicht-einheimische und invasive Pflanzen, die sich schnell und ungehindert ausbreiten können. Es fehlt ihnen an natürliche Feinden. Typische Beispiele sind der Kirschloorbeer, der Sommerflieder oder das kanadische Berufskraut. Sie sind eine grosse Gefahr für die Natur, da sie die einheimischen Pflanzen verdrängen.

08.06.2024

Christoph konnte im Juni ein paar schöne Videos vom Biber und einer Schlange im Adligenweiher machen. Unter dem folgenden Link findet ihr drei Videos.

https://drive.google.com/file/d/1MqoQC2QgODCWDcsKFuTYy3PGzZ-n6HFR/view?usp=sharing

28.04.2024

Seit ein paar Tagen baut ein Storch ein Nest auf einer Stromleitung in der Nähe der Reuss. Es ist das erste Mal, dass ein Storch in der Gemeinde Emmen gesichtet wurde! Der Standort befindet sich in der Nähe der Reuss. Auch befinden sich zurzeit zwei Kiebitze in Emmen am Brüten. 

07.04.2024

Der Verein Kleintierzüchter Emmen und Umgebung organisiert eine Jungtierschau auf der Schiessanlage Hüslenmoos in Emmen und wir sind dabei! Weitere Infos findest du in der News unter https://www.nve-emmenbruecke.ch/node/126

18.09.2023

BirdLife Luzern, ein Kantonalverband von BirdLife Schweiz, führt von Januar bis Mai 2024 in Zusammenarbeit mit dem Natur- & Vogelschutzverein Emmenbrücke (NVE) einen ornithologischen Grundkurs durch.